
Wenn dem Wetter nicht so ganz zu trauen ist, dann ist für uns der Bürgerpark ein guter Anlaufpunkt. Diesmal nutzte ich sogar eine Spätschicht, um davor die ersten Sonnenstrahlen für einen Besuch bei den kleinen Bentheimer Ferkeln im Tiergehege zu nutzen. Die arme Mutter hat da einen Wurf von 14 zu versorgen. (FB I, II, Flickr I,)



Es folgte ein Rundgang im Tierpark Petermoor, Bassum. Trotz einiger Regentropfen machte der Ausflug wieder Lust auf mehr. Die Gärtner haben einiges gestutzt und neu strukturiert. Die Beschilderung wurde teilweise aktualisiert und erneuert. Die Meißner Widder sind vom Nachbargehege bei den Kattas zu den Ziegen gezogen. Für den Nichteingeweihten: Es handelt sich um hellbraune Stallkaninchen mit Hängeohren und sie gehören zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen. (FB, Flickr)



Ausgezogen sind die sibirischen Streifenhörnchen. Stattdessen flitzen jetzt chinesische Zwergstreifenhörnchen durch das vergitterte Häuschen.










Netterweise stellte sich auch die Wildkatze mal richtig ins Licht für eine Fotosession.



Auch hier habt ihr zwei Möglichkeiten alle Bilder zu sehen: Facebook und Flickr.






In seiner 40jährigen Geschichte verzeichnet der Serengeti-Park eine lange Liste von über 40 Geburten bei den Breitmaulnashörnern. Die drei Kälber vom letzten Jahr - zwei Kühe und ein Bulle - erleben jetzt erstmals den Saisonstart auf der Anlage. Dabei heißt es nicht nur mit den Autos der Besucher zurecht zu kommen, sondern sich auch gegen die neugierigen Mitbewohner durchzusetzen.







Immerhin ist das Gehege eine Riesenfläche mit genügend Rückzugsbereichen für die Tiere. Das Vertrauen in die Menschen scheint aber sehr groß zu sein, wenn eine Geburt neben der Straße stattfindet.



Ihr findet die Bilder zu diesem Ausflug sowohl auf Flickr (Affenwelt, Tierwelt, MallyBu, Safari zu Fuß) als auch auf Facebook (Affenwelt, Tierwelt, MallyBu, Safari zu Fuß).
Und im April gingen die Ausflüge munter weiter...