Der Wonnemonat und das (meistens) schöne Wetter lockte uns häufiger als sonst zu Touren in die Tierwelt. Hier mal eine Übersicht, bei der auch die Besuche erwähnt werden sollen, denen ich aus Zeitmangel bisher noch keine Aufmerksamkeit widmen konnte.
Schon am "Tag der Arbeit" ging es noch bei norddeutschem Schietwetter nach Ströhen.
10. Mai in Bückeburg beim Barockfest besuchten wir auch die fürstliche Hofreitschule, die mit einer sehr abwechslungsreichen Vorstellung unterhielt. Sehr empfehlenswert der Gang durch den Stall, in dem man die unterschiedlichen Rassen wie Lusitano, Knabstrupper oder Hispano Genete vergleichen kann. (Album auf Flickr)
![]()
![]()
![]()
![]()
Kurz danach brachen wir zu unserer großen Zoo-Tour in NRW vom 15.-17. Mai auf. Drei Tage, drei Zoos: Krefeld, Duisburg, Dortmund.
Einen Tag später (25. Mai) drehten wir unsere Runden im Jaderpark. Eigentlich wollten wir Urmel, den neuen Baumstachler, begrüßen. Der hatte aber keine Lust und so konzentrierten wir uns mehr auf die Siamangs, die im Zuge einer Fütterung sich sehr fotogen präsentierten.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()


Ok, kein Zoo, aber auch eine erhaltenswerte Art der Tierhaltung. Interessant ist, dass die Ausbildung in der "Hohen Schule" dazu beiträgt, dass die Pferde wesentlich älter werden als ihre Artgenossen in anderen Sportarten. Während die Lebenerwartung normal bei ca. 15 Jahren liegt, sind diese vierbeinigen Künstler noch bis weit über ihren 20. Geburtstag hinaus aktiv.



Am Muttertag (11. Mai) schauten wir bei Lale, Valeska und Co. imZoo am Meer vorbei.


Danach stand erstmal wieder Arbeit an, weshalb wir erst am 24. Mai schon fast mit Entzugserscheinungen nachschauten, was sich im Zoo am Meer so tut. Bekanntlich hatte es da eine große Überraschung bei den Seebären gegeben.







Hier hat es auch Nachwuchs bei den Hulmans und den Präriehunden gegeben. Und auf der Streichelwiese tummeln sich gleich drei kleine Alpakas, die ihre Herde kräftig aufmischen.






Und da war ja auch noch Christi Himmelfahrt (29. Mai). An diesem Tag lockten uns Wikinger nach Schleswig-Holstein in den Wildpark Eekholt. Da es sich dabei um einen Erstbesuch handelt, bekommt ihr demnächst noch mehr von diesem Tag zu lesen.
Den Rest des Mais verbrachte ich dann auf der Arbeit, während sich mein Anderer auf dem MPS in Rastede herumtrieb. Aber neun Zoobesuche in einem Monat reichen dann wohl auch.